Baugebiete "Am Vohbach" und "Schloßbreite" - Informationen zu Bewerbung, Vergabe und Preis

Bewerbung und Vergabe - wie läuft das Auswahlverfahren ab? 


Bewerben sich mehr Interessenten, als Bauplätze verfügbar sind, muss der Verkäufer entscheiden
Das ist aufgrund der großen Voranfrage voraussichtlich der Fall. Auch hat jeder Bewerber sicherlich seine favorisierte Parzelle. Daher bedarf es auch für die Wahl des Bauplatzes eine Regelung

Der Markt Burgheim hat sich deshalb auf transparente und nachvollziehbare Kriterien für die Vergabe verständigt.
Berücksichtigt werden: 

  • Familie
  • soziale Aspekte
  • Einkommensgrenzen
  • Einheimischen-Eigenschaft
  • Ehrenamt

Dies schließt aber Zuzug und hohes Einkommen nicht aus. Alles soll in angemessener Weise zum Tragen kommen. 

Um Vergabe und Bauplatzwahl zu regeln, wurden zwei Vergabemodelle entwickelt: 

  • Familienmodell: Hier geht es primär um Familie und Kind. 
  • Offenes Modell: Hier kann sich beispielsweise bewerben, wer die Familienplanung noch vor sich hat. 


Für alle genannten Kriterien gibt es Punkte, maximal 100 sind erreichtbar
Die Summe der Punkte regelt den Platz in der Reihenfolge der Bewerber.
Die Reihung ist entscheidend für die Zuteilung und Auswahl des Platzes.

Hier erhalten Sie Informationen zu den Vergabekriterien (LINK)

Für Sie als Käufer ist es wichtig sich vorab zu entscheiden: Bewerbe ich mich für einen Bauplatz in Burgheim oder in Straß?
Ist das Familien- oder das Offene Modell das Richtige für mich?
(Eine Bewerbung für Bauplätze in beiden Baugebieten ist nicht möglich)

Haben Sie sich entschieden, können Sie sich bequem online oder aber auch persönlich/schriftlich um einen Bauplatz bewerben.

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die beigebrachten Nachweise mit den angemeldeten Kriterien verglichen und auf Richtigkeit geprüft. Die eingegangenen Bewerbungen werden in eine Rangfolge gebracht und dem Marktgemeinderat zur Entscheidung vorgelegt.
  
Die Entscheidung im Marktgemeinderat erfolgt voraussichtlich im September 2019.

Nach der Entscheidung des Gemeinderates erhält jeder Bewerber eine Mitteilung in Form

... der Zusicherung

... einer Absage

ein Grundstück zu den Bedinungen der späteren, notariellen Kaufabwicklung vom Markt Burgheim erwerben zu können

dass es nicht zur Zuteilung eines Grundstückes kommt.


Die erfolgreichen Bewerber werden letztlich persönlich eingeladen, um in Abhängigkeit der ermittelten Rangreihenfolge der Bewerberliste ein Grundstück im gewünschten Baugebiet auszuwählen.

Hinweis:
Die Auswahl des Grundstückes ist bindend und kann später nicht revidiert werden. 
Der Markt Burgheim sichert die Zuteilung des gewählten Grundstücks zu. Der Bewerber erkennt bereits jetzt die späteren Bedingungen des Kaufs an.


Was kostet ein Bauplatz?


Die Baugebiete sind voll erschlossen: Versorgung mit Wasser, Strom und Kommunikation (FTTH), Entsorgung von Schmutz- und Oberflächenwasser, Grünanlagen, Beleuchtung, Straßen, Wege und Plätze, um nur die wesentliche Aspekte der Baulanderschließung zu nennen.

Im Baugebiet "Am Vohbach" kommt außerdem noch eine Besonderheit hinzu: Das sogenannte "Kalte Nahwärmenetz" (weitere Informationen erhalten Sie HIER).
Die Grundstücke im Baugebiet "Schloßbreite" sind mit Erdgas versorgt.

Der Markt Burgheim hat die Verkaufspreise für die beiden Baugebiete festgelegt. Der Preis für erschlossenes Bauland beläuft sich auf:
 

Baugebiet "Am Vohbach" in Burgheim:

210 Euro je Quadratmeter


Damit steht Ihnen nicht nur baureifes Land zur Verfügung, sondern Sie haben bereits
Ihre Energieversorgung für jetzt und in Zukunft erworben und sozusagen "im Grundstück" liegen.
 

Baugebiet "Schloßbreite" in Straß

140 Euro je Quadratmeter


Hinzu kommen hier noch einmalige Kosten je Grundstück für die Errichtung des Revisionsschaftes
in Höhe von 3.800 Euro und des Erdgas-Anschlusses in Höhe von 1.500 Euro.


Die notariell-vertragliche Abwicklung kann erst nach der amtlichen Vermessung der Grundstücke erfolgen. Die endgültige Vermessung erfolgt nach derzeitigem Stand voraussichtlich Ende des Jahres 2019/ Anfang des Jahres 2020.


Wie kann ich mich bewerben?


Antragstellung per E-Mail: 
 


schriftliche/persönliche Antragstellung: 

Gerne können Sie die oben angegebenen Formulare auch persönlich/schriftlich bearbeiten und an den Markt Burgheim übermitteln:

Markt Burgheim
Marktplatz 13
86666 Burgheim

Anschrift:

Markt Burgheim
Marktplatz 13
86666 Burgheim
Digitales Amt   RSP - Grafik   CISIS12 Zertifizierung

Öffnungszeiten:

vormittagsnachmittags
Montag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch-
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
 

Die nächsten Schließtage im Rathaus & Bürgerbüro:

Freitag, 02. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025